Hauptmenü:
Survival Training, Überlebenstraining,
das auch Spaß bereitet.
Wenn wir in Form von Firmenseminaren echte Survival Training Kurse anbieten, dann ist das nicht eben nur TV-
Ein wesentlicher Faktor ist die Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer sammeln bei unserem Survival Training neue Erkenntnisse und nutzen so dieses Survival Seminar im persönlichen und beruflichen Alltag. In einer gruppendynamischen Übung wird resümiert. Spannungen werden analysiert und abgebaut -
Problemlösung
Besonders dieser Punkt ist ein wichtiges Kriterium in unserem Survival Training. Entscheidend ist das Erfolgserlebnis, allein oder im Team. Wenn Sie eine Lösung für Ihr Problem finden -
Outdoorveranstaltungen, wie Survival Kurse unterteilen wir in Seminare und solche mit Funcharakter. Wobei erstere den Spaß nicht ausschließen sollen. Wir stimmen mit Ihnen die einzelnen Themen ab. Überlebenstraining im Team ist ein unvergessliches Erlebnis.
Seilklettern über Fluß
Felsklettern
Feuer bauen
Kommunikation über Signale
Pflanzen sammeln
Tee aus Wildpflanzen
Spuren lesen
Bogenschiessen
Bogen selbst bauen
Abseilen
Klettern an ca. 7m hohem Fels
Körpersprache
Aufgaben selbständig lösen
Rationalisieren
Teambuilding
Fischfang
Knotenkunde
Backen im Erdofen
Himmelsrichtung ohne Hilfsmittel
Orientierung
Floß bauen
Erste Hilfe
Unterkunft bauen
Kurz, Sie lernen alles im Team, um im Notfall zu überleben. Wildschwein am Spieß gibt es aber trotzdem, denn hungern sollen Sie nicht. Die Gruppengröße überschreitet in keinem Fall 16 Personen. Sollten es mehr Personen sein, werden die Gruppen aufgeteilt. Unser Survival Training findet in der Eifel statt. Auf Wunsch veranstalten wir eine Woche nach der Veranstaltung eine Nachbesprechung.
ARD Morgenmagazin live
Wenn der WDR uns ausgesucht hat, um eine Bundesweite Liveübertragung unseres Survivaltrainings zu begleiten, ist das schon eine besondere Referenz, denn bei Livesendungen kann nicht geschummelt werden. Am 09. Juli 2009 war das Team vom WDR dabei. Der Moderator nahm sogar selbst teil. In der ersten Woche November waren wir dann eine Woche im Schwarzwald live auf Sendung. Das belegt unsere professionelle Arbeit.
Backen im Erdofen
Rechts nur ein Beipiel für Kreativität in der Wildnis: Im Hang wird ein Erdofen gebaut. Durch die hintere Öffnung nach oben entsteht ein Kamineffekt. So haben wir mit einfachen Mitteln einen Steinofen konstruiert.
Sollten Sie noch weitere Information zum Thema Survival Training wünschen, klicken Sie bitte hier