Hauptmenü:
Teambuilding Seminar outdoor in NRW
Innerhalb eines Tages bauen wir eine Blockhütte im Team. Am Abend lassen wir es uns bei einem rustikalem Edelbuffet bestens schmecken.
Um es kurz zu sagen: Wir können keine Blockhütte aus Rohstämmen bauen, bei der wir Werkzeug wie Motorsäge, Stemmeisen und Ähnliches einsetzen, weil es für Ungeübte zu gefährlich ist. Wohl demonstrieren wir ansatzweise die Baukunst der Blockhaus-
Das Procedere für eine Gruppe von 10 bis 20 Teilnehmern
Lagerplatz in Waldgelände, Park.
Teamaufteilung in Küche, Lagerfeuer, Hüttenbau mit Wechsel, Videodokumentation, Fotodokumentation
Timing des Tagesablaufs
Schulung Küche, Hüttenbau, Feuer als Grill
Erklärung des Materials Hüttenbau
Aufbau Mannschaftszelt bei schlechtem Wetter
Mittags gemeinsames Essen Spanferkel vom Feuer
Nach Fertigstellung der Blockhütte; abends gemeinsames Essen in der Hütte von gutem Buffet
Open End -
Transfer zum Hotel
Anhand der Bilder erkennen Sie die Geschichte des Blockhausbaus bis hin zu einem Haus mit Grassdach. Letzteres bietet durch seine hohe Isolation Energiesparen pur. Die Grösse des Blockhauses wird sich nach der Anzahl der Teilnehmer richten. Wir erläutern so ganz nebenbei, mit welchen Tricks Energie gespart werden kann. Das gesamte Geschehen wird abwechselnd von einem Video-
Der Bau eines Tepees bedeutet eine Herausforderung an das Team. Das Besondere: wenn es fertiggestellt ist, können alle Teilnehmer darin gemütlich feiern. Das geht auch im Winter. Ein zentrales Feuer beheizt das ganze Zelt. So kann man bequem übernachten. Wir grillen Wildschwein, Schaf, Ziege oder Hirsch. Teilnehmerzahl ist auf 2 x 15 Personen begrenzt. Über 15 Personen wird ein zweites Tipi aufgebaut. Die Location befindet sich im Wildgehege Hellenthal in der Eifel. Völlig abgelegen, wie in Kanada. .
Der Abbau der Hütte erfolgt am anderen Tag wieder durch uns.
Dieses Team Building Event gestalten wir individuell. Wir bitten Sie deshalb, uns zu kontaktieren. Ansprechpartner: Richard Helmrich, Telefon: 0241 171025